Unsere Kurse

Derzeit finden keine Kurse in unseren Räumen statt.
Sobald wir wieder Kurse anbieten können, informieren wir Sie hier auf der Website.

"Stark, stabil & standfest" - Sturzprävention

Mit Angelika v. Esebeck & Kathrin Lindner-Wenzel
Für Ihre Gesundheit ist die Vermeidung sturzbedingter Verletzungen von erheblicher Bedeutung. Folgen von Stürzen sind neben Verletzungen oft Angst und Unsicherheit. Unser Kurs zur STURZPRÄVENTION leistet hier einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Sicherheit, Selbständigkeit und Mobilität. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten wie Kraft und Stabilität mit einem speziellen Trainingsprogramm und erhalten Sie sich Ihre Lebensqualität für ein selbstbestimmtes Leben.
Der Kurs richtet sich an Menschen ab ca. 65 Jahren, die den typischen Veränderungen dieser Lebensphase und den damit verbundenen Risiken (Kraftminderung, Gleichgewichtsprobleme, Gangunsicherheit, Stürze) durch gezieltes Training entgegenwirken wollen. Jeder ist willkommen! Wir freuen uns auf Sie!
Kosten: € 110,- pro Person
Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst!

Pilates

Mit Kerstin Hofmann

  • Montags 19.00 Uhr "Intensiv-Training"
  • Dienstags 10.45 Uhr "Sanftes Pilates"
  • Donnerstags 17.45 Uhr "Rückenpilates"
  • Donnerstags 19.00 Uhr "Rückenpilates"
Durch die genaue Anleitung kann jeder an seine individuelle Trainingsgrenze gehen, gleich ob Pilates-Profi oder Pilates-Anfänger oder im Rahmen der Rehabilitation. Sie trainieren mit Freude und dem individuellen Trainingsstand angepasst in kleinen Gruppen mit max. sechs Teilnehmern unter persönlicher Betreuung.
Kosten: pro Stunde € 11,-
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen nicht bezuschusst.

Qigong

Mit Judith Schrötter

  • Dienstag Abend
  • Freitag Vormittag

Qigong ist ein Sammelbegriff für vielfältige Körperübungsmethoden die darauf abzielen, die Lebenskraft zu stärken. Im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stellt Qigong den selbst ausgeübten aktiven Teil dar, einen Weg des Übens, des eigenen Bemühens um Gesunderhaltung und Heilung. Die Qigong-Übungen wirken regulierend und harmonisierend auf den Fluss der Lebensenergie. Sie umfassen Körperhaltungen Bewegungsabläufe und Dehnungen sowie Atemübungen und Übungen zur Konzentration. Judith Schrötter ist Dipl.Ing. FH der Elektrotechnik, Tuina-Therapeutin, Qigong-Lehrerin und Diätetik-Beraterin.
Kosten: Acht Termine à 75 Minuten, € 130,-
Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst!