KG-ZNS bei neurologischen Erkrankungen (Bobath-Konzept)

Das Bobath-Konzept ist ein bewährtes, weltweit verbreitetes bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Funktionsstörungen. Es basiert auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen und orientiert sich an den Ressourcen des Patienten. Dieser steht im Mittelpunkt des therapeutischen Prozesses und erhält gezielte therapeutische Unterstützung in und für Alltagshandlungen.

Die übergeordneten Ziele der Bobath-Therapie sind eine größtmögliche Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit des Patienten im Alltag sowie die Vermeidung von Sekundärveränderungen, wie z.B. Gelenkversteifungen.

www.bobath-vereinigung.de